Künstliche Intelligenz im Zeichen der guten Laune

Es ist ein Irrglauben und schlichtweg Unfug, dass künstliche Intelligenz in Konkurrenz zur Menschheit tritt.

In Kinofilmen ist diese Vision vielleicht in Kassenschlager, aber die Realität sieht zum Glück anders aus.
Zum Glück? Wenn man sieht wie launisch und egoistisch Menschen gegenüber Mitmenschen und der Natur sind, so darf der Gedanke erlaubt sein, was wäre, wenn die künstliche Intelligenz gewisse Tätigkeiten ausführen würde.

Supermarkt ohne launisches Personal

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass böse Blicke an der Kasse eines Supermarktes in wenigen Jahren der Vergangenheit angehören. Abgesehen von händischen Stichproben durch menschliches Personal.

Schon heute ist es praktisch möglich, … Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz schützt vor Autopannen

Gläserne Automobilfabriken sind keine Neuigkeit mehr. Auch die digitalen Lieferketten in der Automobilindustrie sind auf dem Stand der Technik – des derzeit Machbaren.
Hierüber hinaus gibt es bereits mehr oder weniger seriöse Visionen. Noch in dieser Dekade sollen Autos in menschenleeren Fabriken nur von Robotern – verbunden mit künstlicher Intelligenz – hergestellt werden. Ziel ist ganz klar die fehlerfreie und schnellere Montage.

Meine Gedanken drehen sich in diesem Artikel um die technische Einbeziehung individueller Fahrzeugparameter in den täglichen Gebrauch.

Ob Warnhinweis oder Tipps, alles kann in der Praxis auf das Display oder Heap Up eingeblendet werden.

Auch ein Automobil hat

Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz kann Landeabbrüche von Flugzeugen reduzieren

Wenn künstliche Intelligenz Ihre Landung sicherer macht, sind Sie dabei?

Fast täglich hört man in den Medien, dass Flugzeuge im Anflug durchstarten müssen und zumeist nach einer Platzrunde (“Ehrenrunde”) erneut zur Landung ansetzen.

Dieser Vorgang ist absolut normal und erhöht sogar die Sicherheit. Nichts wäre schlimmer als wenn ein Flugzeug schräg oder zu spät auf der Landebahn aufsetzt. Die Folgen wären katastrophal.

Natürlich kosten Landeabbrüche neben Kerosin und auch viel Zeit – neben Ihrer auch die Zeit des Bodenpersonals. Ganz davon abgesehen, dass die Flugpläne durcheinander kommen.

KI kann Verhaltensmuster erkennen

Es wäre sehr interessant Landeabbrüche mit künstlicher Intelligenz zu … Weiterlesen ...