Big Data

Big Data ist ein aus der englischen Sprache kommende Bezeichnung, welche eine große Datenmenge bezeichnet. Zumeist wird neben dem Umfang, damit auch die Komplexität und Schnelllebigkeit der Daten ausgedrückt.

Bezeichnend für Big Data ist auch, dass sich die vorhandenen Daten nicht auf herkömmliche Weise – manuell oder halbautomatisch – auswerten lassen.

Die Daten können übrigens auch aus mehreren Quellen stammen. Oftmals ist es so, dass die Daten erst durch die Verknüpfung einen Sinn ergeben oder man so auf Zusammenhänge aufmerksam wird.

Erst durch den Einsatz von superschnellen Computern, Clustern und mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ist es oftmals möglich diese Massendaten [deutsches Synonym zu Big Data] in nachvollziehbare Zusammenhänge zu bringen.

Wenn Sie einen Schreibfehler im Text finden, bitte informieren Sie mich: markieren Sie die Textstelle und drücken Ctrl+Enter.

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: